7.5.: “Ein Tag ohne Frauen” im Babykino
Um den 24.10.1975, als 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit innerhalb und außerhalb des Hauses niederlegten, geht es in der Doku “Ein Tag ohne…
Um den 24.10.1975, als 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit innerhalb und außerhalb des Hauses niederlegten, geht es in der Doku “Ein Tag ohne…
Kinderlieder, Reime, Singspiele, Vergnügliches, Rhythmisches sowie Lieder aus aller Welt erwarten dich bei der offenen Musikalischen Spielegruppe für Kleinkinder bis 3 Jahre und ihre singfreudigen…
In unserer neuen Serie möchten wir digitale Medien für Kinder und Jugendliche nicht verteufeln, sondern Eltern Hilfestellung zur verantwortungsvollen und altersgemäßen Nutzung geben. Im Kinderwagen…
Spuren suchen, tarnen, anschleichen, Geschichten teilen – bei den Wildnisbanden erforschen Kinder mit allen Sinnen die Natur und eignen sich spielerisch Fertigkeiten zum Leben in…
Spuren suchen, tarnen, anschleichen, Feuer machen und am Lagerfeuer Geschichten teilen – bei den Wildnisbanden erforschen Kinder mit allen Sinnen die Natur und eignen sich…
Die Grünschnabel-Ferienwochen-Termine stehen fest: Die Remisenhof-Woche ist heuer bereits in der ersten Ferienwoche geplant, gefolgt von der Wald-Woche in Wilhering. Ebenfalls bei der Waldschule, weil…
Basteln mit Plastikflaschen Am Samstag, 9. März, 14-16 Uhr bastelt Sabine Krämer mit dir eine Blumenampel…
In Melanie Laibls gleichnamigem Sachbuch für Kinder dreht sich alles um „Abfall“. Ohne Scheu erzählt die Linzer…
Melanie Laibl aus Linz hat ein freches Sachbuch „So ein Mist“ für Kinder geschrieben, das gerade als…
Zwei von drei Menschen im Land nehmen sich für 2019 vor, weniger Plastikmüll zu produzieren. Unter dem…
Das Erzählen ist ein Ur-Medium der Menschen. Es entfaltet eine besondere Wirkung und trägt dabei Erfahrungen und…
Milch in der Glasflasche oder doch im Tetrapack? Was ist ökologischer, hinterlässt einen kleineren ökologischen Fußabdruck? Grünschnabel-Redakteurin…
Stoff, Papier oder doch Plastik? Darüber, welches Sackerl ökologisch betrachtet die wenigsten Spuren hinterlässt, schreibt Grünschnabel-Redakteurin Manuela…
Grünschnabel-Führungen durch den Stadt-Dschungel am Weikerlsee Fr, 4. Mai 2019, ab 14:15 Uhr Artenschutzexperte und Vogelkundler Michael Lederer…
Mit Kräuterpädagogin Regina Lehner geht es auf stadtnahen Wiesen auf die Suche nach ess- und verwertbaren Kräutern….
Foto: Pixabay Plastikfrei mit (Klein-)Kindern – Workshop und Vortrag von Christa Birmili: Plastikfreier in der Familie mit…