Kresse schmeckt nicht nur lecker, sondern ist vor allem auch sehr gesund und enthält viele wichtige Vitamine. Kresse kannst du sehr leicht daheim anpflanzen. Den Samen zum Keimlinge-Pflanzen gibt es in jedem gut sortieren Supermarkt oder in der Gartenabteilung.
Du benötigst dazu:
- kleinen Ton-Topf oder anderes Gefäß
- passende kleiner Untersetzer
- Papier-Taschentücher/Küchenrolle oder Watte
- Kressesamen
- Wasser
- Evt. gepresste Frühlingsblumen oder Fingerfarben um dein Töpfchen zu verzieren
So geht’s:
Die Watte oder Küchenrolle/Papier- Taschentücher sollten sehr nass sein, da die Kressesamen gerade am Anfang stark aufquellen und dazu brauchen sie viel Wasser. |
Innerhalb weniger Stunden quellen die Samen sehr schnell und stark auf und du kannst gut beobachten wie deine Kresse wächst. Nun ist es wichtig, dass du die Kresse regelmäßig und gut pflegst. Wichtig ist, dass du sie täglich gießt und einen Platz findest wo sie viel Sonnenlicht bekommt. |
Um einen bunten Frühlingskressetopf zu erhalten kannst du deinen Ton-Topf mit gepressten Blumen oder Fingerfarben verzieren. |
Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt vor allem von der Temperatur ab. Je wärmer es ist, desto schneller wachsen sie. Die Kresse sollte aber auch nicht an einem zu warmen Platz stehen. Gut geeignet sind Temperaturen zwischen etwa 18°C und 23°C. |
Besonders lecker schmeckt Kresse, wenn du sie auf einem Butterbrot verteilst oder über einen Frühlingssalat gibst.
Anna Kaufmann