Eine Horrorvorstellung für alle Eltern: Unser Kind ist süchtig.
Ein Thema, das häufig tabuisiert wird, weil es Angst und Hilflosigkeit auslöst.

Bild: Klaus Eppele/Fotolia.com
Abhängigkeit gibt es nicht nur von Substanzen, sondern auch von bestimmten Verhaltensweisen. Bei Kindern und Jugendlichen sind es in erster Linie Ess-, Spiel-, Internet-, Fernseh- und Konsumverhalten, die Suchtpotenzial bergen.
Mehr darüber hier.
Sucht kann jeden Menschen betreffen, quer durch alle Bevölkerungs- und Bildungsschichten. Wissen die Eltern über Süchte, Risiko- und Schutzfaktoren Bescheid, können sie gezielt und bewusst vorbeugen.
Beratung und Information gibt es hier.
Zeige Kommentare